Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV für Aufzugsanlagen im Großraum Nürnberg, Fürth und Erlangen
Sicherheit, Gesetzestreue und Verantwortung – das sind zentrale Anforderungen an Betreiber von Aufzugsanlagen. Insbesondere die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) stellt viele Hausverwaltungen und Unternehmen vor Herausforderungen. Die Haske Aufzug GmbH unterstützt Sie genau hier: mit fundiertem Fachwissen, praxisorientierten Empfehlungen und einem strukturierten Vorgehen. Als unabhängiger Dienstleister erkennen wir Risiken frühzeitig, dokumentieren nachvollziehbar und helfen dabei, Haftungsrisiken zu minimieren.
Gefährdungsbeurteilung für moderne und ältere Anlagen: unsere Leistungen im Detail
-
Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nach BetrSichV für alle Aufzugsanlagen
-
Analyse sicherheitsrelevanter Komponenten nach EN 81-20 / 50
-
Dokumentation aller Gefährdungen inklusive Empfehlungen zur Risikominimierung
-
Erstellung eines strukturierten Berichts als Grundlage für Maßnahmenpläne
-
Einbindung aller anlagenbezogenen Räumlichkeiten in die Beurteilung
-
Beratung bei Altanlagen mit veralteter Technik
Die Gefährdungsbeurteilung kann auf Wunsch auch direkt in bestehende Wartungsverträge integriert werden.
FAQ rund um die Gefährdungsbeurteilung von Aufzügen
Warum ist die Gefährdungsbeurteilung gesetzlich vorgeschrieben?
Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Betreiber zur Bewertung aller potenziellen Gefährdungen ihrer Anlagen. Ziel ist es, Risiken für Nutzer und Betreiber zu erkennen und gezielte Schutzmaßnahmen abzuleiten.
Gilt die Pflicht auch für ältere Aufzugsanlagen?
Gerade bei Bestandsanlagen ohne aktuelle Technik besteht häufig Handlungsbedarf. Wir unterstützen Sie bei der Bewertung auch solcher Anlagen und entwickeln praxisnahe Lösungen.
Was zeichnet die Haske Aufzug GmbH aus?
Unsere Gefährdungsbeurteilungen basieren nicht nur auf Normen, sondern auf technischem Know-how und einem verständlichen Beratungsansatz. Sie erhalten keine standardisierte Checkliste, sondern fundierte und individuell zugeschnittene Empfehlungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung oder vereinbaren Sie direkt einen Termin!